Wie wir Glück empfinden hängt davon ab, wie zufrieden wir im Grunde sind. Sind wir ein eher optimistisch gestimmter Mensch, so ist unser Glücksempfinden intensiver und anhaltender. Natürlich kann auch ein Pessimist Glück empfinden, nurContinue reading
Kategorie: Stressmanagement
Grübeln steht unserem Glück im Weg
Grübeln bedeutet ein ständiges Nachdenken über Erlebnisse, ohne wirklich zu einer Problemlösung oder Analyse zu kommen. Unsere Gedanken kreisen, meist in Verbindung mit Selbstvorwürfen. Durch unsere Gedanken, unser Grübeln, reaktivieren wir ständig das Ereignis. DieContinue reading
Folgen Sie Ihrer Glücksspur
Folgen Sie der Spur Ihrer Begeisterung. Begeisterung löst Glücksgefühle aus, körpereigene „Drogen“ die unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden fördern werden ausgeschüttet. Wenn das Leben mühsam wird und jeder Schritt Kraftanstrengung bedeutet, haben Sie die SpurContinue reading
Stressenergie positiv nutzen
Wir Menschen lieben es gefordert zu werden – allerdings in gesundem Maß. In diesen positiven Stressmomenten stellt uns unser Körper eine gehörige Portion Energie und Konzentrationsfähigkeit zur Verfügung. Wir alle kennen diese Erfahrungen, die HerzklopfenContinue reading
Resilienz – die Widerstandskraft
„Mitten im Winter habe ich erfahren, dass es in mir einen unbesiegbaren Sommer gibt“ Resilienz, die psychische Widerstandsfähigkeit, unterstützt, um auch in herausfordernden Situationen effizient handeln zu können. Für Unternehmen ist es aktuell unerlässlich, dieContinue reading