Resilienz – die Widerstandskraft

„Mitten im Winter habe ich erfahren, dass es in mir einen unbesiegbaren Sommer gibt“

Der Begriff Resilienz wird in unterschiedlichen Bereichen verwendet. Er steht für Widerstandskraft und Improvisationsvermögen.
Gerade heute braucht es Menschen, Teams und Unternehmen, die resilient sind und in der Lage, aus herausfordernden Zeiten das Beste herauszuholen.

Resiliente Menschen besitzen eine seelisch hohe Widerstandskraft und Beweglichkeit und sind deswegen psychisch immun gegen die Angriffe des Schicksals. Diese „Stehauf-Menschen“ erholen sich nicht nur erstaunlich schnell von extremen Stress- und Krisensituationen, sondern gehen gestärkt aus ihnen hervor.

Im Coaching spüren wir diese Widerstandskraft an vom Klienten erlebten Beispielen auf, um die Ressourcen die vorhanden sind bewusst und nutzbar zu machen. Im weiteren Schritt werden Techniken vermittelt, um Resilienz aus- und aufzubauen.